Tobago-Bachfrosch

"Die Weibchen des Tobago-Bachfrosches sind an ihrer leuchtend gelben Kehle zu erkennen", sagt er.

Wirklich entdecken
Tobago-BachfroschMannophryne olmonae
  • Lebensraum

    Tropische Wälder auf der Insel Tobago.

  • Lebensmittel

    Insekten

  • Lebenslang

    Unbekannt

  • Länge

    26 - 28 mm

  • Anzahl der Eier

    11 - 19 Eier

  • Brutzeit

    14 - 18 Tage

  • IUCN-Status

    Verwundbar

  • EEP

    Nein

  • 26 - 28

    Millimeter, so klein ist der Tobago-Bachfrosch

  • 1 Insel

    Tobago in der Karibik ist die einzige Insel, auf der diese Frösche in freier Wildbahn vorkommen.

  • mehr als 7.000

    so viele verschiedene Froscharten gibt es auf der Welt.

  • Besonderes

    Der Tobago-Bachfrosch ist ein besonderer kleiner Frosch. Er kommt in freier Wildbahn nur an einem einzigen Ort auf der Welt vor: auf der Insel Tobago. In den meisten Sprachen hat dieser Frosch nicht einmal einen gemeinsamen Namen. Der Tobago-Bachfrosch wird auch nicht oft in Zoos gehalten. Der ZooParc Overloon ist erst der fünfte Zoo in Europa, in dem man diese Frösche sehen kann.

    Papa Taxi

    Die Eier dieses Frosches werden in ein Nest aus Blättern gelegt. Das Weibchen verlässt das Nest sofort nach der Eiablage. Das Männchen bleibt in der Nähe. Er kontrolliert regelmäßig, wie es den Eiern geht. Nach etwa zwei Wochen schlüpfen die Kaulquappen. Das Männchen nimmt die Kaulquappen dann auf seinen Rücken und bringt sie ins flache Wasser. Dort können sie sicher zu Fröschen heranwachsen.

    Möchten Sie mehr über den IUCN-Status oder das EEP erfahren? Klicken Sie auf hier.