"Der Name 'tamandua' stammt aus dem Tupí, einer brasilianischen Sprache. Er bedeutet 'Ameisenfänger'."
Wirklich entdeckenLebensraum
Tropische Regenwälder und Savannen in Südamerika
Lebensmittel
Termiten, Ameisen, Honig und Bienen
Lebenslang
9 Jahre
Gewicht
4,5 kg
Zahl der Jungtiere
1 Jugendlicher
Dauer der Beförderung
4 - 5 Monate
IUCN-Status
Sicher
EEP
Ja
9000
Ameisen und Termiten frisst der Tamandua etwa jeden Tag
8,4
Kilogramm, so viel kann ein Südtamandua wiegen
5
Monate, so lange dauert die Trächtigkeit eines Weibchens
Der Südtamandua lebt fast sein ganzes Leben auf Bäumen. Er kann daher sehr gut klettern. Um sich gut zu halten, benutzt der Tamandua auch seinen Schwanz. An der Unterseite des Schwanzes befinden sich keine Haare. Die Haut dort ist etwas dicker und etwas rau. So kann sich der Tamandua mit seinem Schwanz an den Ästen festhalten.
Tamandua leben allein. Sie hinterlassen Botschaften für andere Tamandua durch ihren Geruch. Unter ihrem Schwanz befindet sich eine kleine Öffnung, aus der ein ölartiges Zeug austritt. Dieses Öl riecht sehr stark. So können Tamandua einander mitteilen, wo ihr Revier ist und ob sie zum Beispiel auf der Suche nach einem Partner sind. Wenn sie bedroht werden, benutzen sie das stinkende Öl, um ihre Feinde zu verscheuchen.
Möchten Sie mehr über den IUCN-Status oder das EEP erfahren? Klicken Sie auf hier.