"In der Brutzeit kann eine Kolonie von Puna-Ibis aus mehr als tausend Vögeln bestehen", sagt er.
Wirklich entdeckenLebensraum
Grasland, Seen, Flüsse und Sümpfe in den Anden
Lebensmittel
Kleine Wassertiere, Würmer, Schnecken und Insekten
Lebenslang
20 Jahre
Gewicht
500 - 800 g
Anzahl der Eier
2 - 3 Eier
Brutzeit
22 - 24 Tage
IUCN-Status
Sicher
EEP
Ja
60
Zentimeter, so groß kann ein Puna-Ibis werden
4800
Meter, hoch in den Bergen kann ein Punabis leben
800
Gramm wiegt ein Puna-Bis maximal
Der Puna-Ibis ernährt sich hauptsächlich von Wassertieren, Würmern und Schnecken. Mit seinem langen, schmalen Schnabel sticht er sie aus dem seichten Wasser. Um Nahrung zu finden, muss der Punakibis daher viel durch den Schlamm laufen. Damit er nicht im Schlamm versinkt, hat der Ibis extra lange Zehen. Mit diesen kann er sogar auf schwimmenden Blättern laufen.
Viele Ibisse bauen ihr Nest in einem Baum. Aber der Puna-Ibis lebt hoch in den Bergen, wo es nur wenige Bäume gibt. Deshalb baut er sein Nest im Schilf oder im Wasser. Er stapelt Zweige und Blätter übereinander, bis das Nest weit über das Wasser ragt. So sind die Eier und Jungtiere vor Räubern geschützt und bekommen keine nassen Füße.
Möchten Sie mehr über den IUCN-Status oder das EEP erfahren? Klicken Sie auf hier.