Netzgiraffe

"Jede Giraffe hat ein einzigartiges Fleckenmuster, das man mit dem Fingerabdruck eines Menschen vergleichen kann", sagte er.

Wirklich entdecken
NetzgiraffeGiraffa reticulata
  • Lebensraum

    Nördliches Kenia, Somalia, südliches Äthiopien und im trockenen Buschland im nordöstlichen Afrika

  • Lebensmittel

    Blätter von Bäumen und Sträuchern, Knospen, Zweige, Blüten und Früchte

  • Lebenslang

    20 - 25 Jahre

  • Gewicht

    männlich: 1000-1400kg weiblich: 600-1000kg

  • Zahl der Jungtiere

    1, in seltenen Fällen 2

  • Dauer der Beförderung

    etwa 15 bis 16 Monate

  • IUCN-Status

    Verwundbar

  • EEP

    Ja

  • 7

    Halswirbel der Giraffe, genau wie beim Menschen

  • 2

    Meter, so lang ist eine neugeborene Giraffe

  • 40

    cm, so lang ist die Zunge der Giraffe

  • Einzigartiger Mantel

    Netzgiraffen sind an ihrem netzartigen Tupfmuster zu erkennen. Dieses Tupfenmuster dient der Tarnung und ist bei jedem Tier einzigartig. Das Alter der Giraffe erkennt man an ihrem Fell: je älter das Tier, desto dunkler das Fell.

    Schläfchen

    Die Giraffe hält nur ein paar kleine Nickerchen am Tag, oft dauert ein Nickerchen nur 20 Minuten. Insgesamt schläft eine Giraffe 1,5 bis 5 Stunden während eines ganzen Tages und einer ganzen Nacht.

    Möchten Sie mehr über den IUCN-Status oder das EEP erfahren? Klicken Sie auf hier.