Gelbbrustkapuzineraffe

"Gelbbrustkapuzineraffen gehören zu den Greifschwanzaffen. Diese Affen benutzen ihren Schwanz als eine Art fünfte Hand."

Wirklich entdecken
GelbbrustkapuzineraffeSapajus xanthosternos
  • Lebensraum

    Brasilien

  • Lebensmittel

    Früchte, Blätter, Nüsse, kleine Säugetiere, Eier

  • Lebenslang

    30 Jahre

  • Gewicht

    2,5 - 3,5 kg

  • Zahl der Jungtiere

    1

  • Dauer der Beförderung

    6 Monate

  • IUCN-Status

    Ernsthaft bedroht

  • EEP

    ja

  • 30

    Unterarten der Kapuzineräffchen gibt es

  • 1

    Einmal alle 2 Jahre bekommt der Gelbbrustkapuzineraffe ein Junges

  • 15

    Meter hoch, ein Gelbbrustkapuzineraffe lebt in dem Baum

  • Eine fünfte Hand?

    Gelbbrustkapuzineräffchen gehören zu den Greifschwanzaffen. Diese Affen benutzen ihre Schwänze als eine Art fünfte Hand. Damit können sie sich an Ästen festhalten und sind wahre Akrobaten in den Bäumen! Gelbbrustkapuzineräffchen sind auch sehr schlau. Sie benutzen zum Beispiel Werkzeuge, um Nüsse aufzubrechen, und kleine Äste, um kleine Tiere zu fangen.

    Ernsthaft bedroht

    Gelbbrustkapuzineraffen sind vom Aussterben bedroht. Leider verschwindet viel Lebensraum durch Waldrodung. Infolgedessen ist der Gelbbrustkapuzineraffe in Südamerika nicht mehr häufig zu sehen. Europäische Zoos arbeiten mit der brasilianischen Regierung zusammen, um diese wunderschöne Art zu schützen.

    Möchten Sie mehr über den IUCN-Status oder das EEP erfahren? Klicken Sie auf hier.