"Die Europäische Gottesanbeterin hat fünf Augen. Zwei Augen, die nach vorne schauen, und drei kleinere Augen, mit denen sie nur Licht und Bewegungen sehen kann."
Wirklich entdeckenLebensraum:
Südeuropa, Asien, Afrika und Nordamerika
Nahrung:
insekten und andere Arthropoden
Aktiv:
tagsüber
Anzahl von Flügeln:
vier
Für das Männchen der Europäischen Gottesanbeterin ist es sehr gefährlich, sich zu paaren. Denn das Weibchen beißt dem Männchen während der Paarung den Kopf ab. Nach der Paarung frisst sie das Männchen ganz auf. Dadurch erhält das Weibchen zusätzliche Energie, die es ihr ermöglicht, ihre Eier zu legen. Wenn ein Weibchen hungrig ist, lockt es manchmal ein Männchen an und frisst es, ohne sich zu paaren.