Bennettwallaby

"Wenn Gefahr droht, stampfen sie mit den Füßen auf den Boden und alarmieren so ihre Artgenossen.

Wirklich entdecken
BennettwallabyMacropus rufogriseus
  • Lebensraum

    Australien

  • Lebensmittel

    Gräser, Kräuter und Wurzeln

  • Lebenslang

    18 Jahre

  • Gewicht

    14 bis 18 kg

  • Länge

    0,93 bis 1 m, Schwanz 70 bis 75 cm

  • Zahl der Jungtiere

    1

  • Dauer der Beförderung

    29 Tage

  • IUCN-Status

    Sicher

  • EEP

    Nein

18

Jahre, so alt wird ein Benettwallaby

29

Tage, so kurz ist die Trächtigkeitsdauer dieses Wallabys

75

cm, so lang kann der Schwanz eines Wallabys werden

Abkühlung

In Australien kann es sehr heiß werden. Selbst dem Bennett-Wallaby ist es manchmal zu heiß. Es kühlt sich ab, indem es seine Hände und Arme ableckt. Wenn der Wind dann über sein nasses Fell weht, ist das kühlend.

Nach Europa

Unter anderem dank seines dichten Fells kann das Bennet-Wallaby auch in europäischen Klimazonen gut leben. Dazu gehören kleine Kolonien, die in Schottland, Frankreich und Deutschland leben. Es handelt sich meist um Nachkommen von Tieren, die aus Zoos stammen.

Möchten Sie mehr über den IUCN-Status oder das EEP erfahren? Klicken Sie aufhier.